Sport, Kultur, Freizeit & Integration

Bewegung macht stark – körperlich und sozial. Wir setzen uns ein für:

  • ein neues Hallenbad und den Erhalt des Freibads Dabringhausen
  • mehr Bewegungsmöglichkeiten im Alltag
  • starke Sportvereine & Unterstützung für Trainer*innen
  • faire Zugänge für alle – auch ohne dicken Geldbeutel

Kultur inspiriert und verbindet. Wir fördern:

  • ein Kulturticket bzw. Ermäßigungen für Menschen mit wenig Einkommen
  • mehr Jugendkultur & kreative Freiräume
  • die Jugendmusikschule
  • längere Öffnungszeiten der Bücherei – mit genügend Personal

Kinder & Jugendliche brauchen Räume, die ihnen gehören. Wir wollen:

  • selbstverwaltete Jugendtreffs (z. B. in Dhünn & Dabringhausen)
  • mobile Freizeitangebote in allen Stadtteilen
  • eine starke, verlässliche Jugendarbeit – auch außerhalb von Einrichtungen
  • mehr Mitbestimmung und offene Gespräche in Schulen & Stadtteilen

Zusammenhalt entsteht dort, wo man sich begegnet – im Verein, beim Sport, im Quartier. Wir sagen:

  • Nein zur Bezahlkarte für Geflüchtete
  • Ja zu echter Teilhabe durch Begegnung, Beratung & Beteiligung
  • Unterstützung für Initiativen & Engagierte
  • ein Quartiersbüro in der Thomas-Mann-Straße als Ort für Austausch & neue Ideen