Frank Kaluscha, Wahlbezirk 9

Ich bin (der Frank Kaluscha,) 57 Jahre alt und lebe schon immer im schönen Wermelskirchen. Tagsüber arbeite ich als Lehrer an einer Förderschule und bin freiberuflicher Dozent.
Ich habe Bankkaufmann gelernt und Wirtschaftswissenschaften studiert. In meiner Freizeit spiele ich immer noch gerne Fußball und Schach. Ehrenamtlich engagiere ich mich im AJZ Bahndamm und achte dort seit vielen Jahren auf die Finanzen.

Seit 9 Jahren vertrete ich die Grünen im Rat der Stadt Wermelskirchen. In die Politik bin ich gegangen, da ich als interessierter Bürger und engagierter Ehrenamtler festgestellt habe, dass wichtige Projekte und Vorhaben, wie zum Beispiel der Jugendfreizeitpark, ohne politische Unterstützung schwer umsetzbar sind. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Wermelskirchen noch attraktiver und lebenswerter gestalten.

Als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses liegen mir die Anliegen der jüngeren Menschen besonders am Herzen. Dazu gehört natürlich auch das Engagement für eine zukunftsfähige und schülergerechte Schullandschaft und adäquate Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Außerdem schaue ich als Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses dem Kämmerer auf die Finger. Wichtig sind für mich Transparenz und die Mitbestimmung der Bürger*innen.

Für diese wichtigen Anliegen wünsche ich mir Ihre Unterstützung. Ich möchte Sie im nächsten Rat der Stadt Wermelskirchen vertreten, dort für Sie arbeiten und kämpfen um Wermelskirchen nachhaltig und zukunftsorientiert mitzugestalten. Insbesondere bei der baulichen Ausstattung der Schulen und Kitas haben wir großen Nachholbedarf und müssen zügig für geeigneten Raum sorgen. Stärken müssen wir das Ehrenamt, damit Wermelskirchen vielfältig, bunt und liebenswert bleibt.

Wofür ich eintrete:

  • Bildung, die alle mitnimmt
  • Jugend stärken, Räume schaffen
  • Miteinander vor Ort fördern
  • Politik, die zuhört
  • Wir kandidieren für den Stadtrat – weil Wermelskirchen uns am Herzen liegt.
  • Wir stehen für: Chancengerechte Bildung von Anfang an
  • Für starke Kinder, faire Teilhabe und gute Entwicklungschancen – unabhängig vom Elternhaus.
  • Mehr Raum und Beteiligung für junge Menschen
  • Jugendtreffs stärken, Orte schaffen, Mitsprache ermöglichen – in der Stadt und in den Ortsteilen.
  • Starke Vereine und offene Treffpunkte für alle Generationen
  • Gemeinschaft fördern, Engagement unterstützen – Sport, Kultur und Begegnung lebendig halten.
  • Politik, die zuhört und alle mitnimmt
  • Verlässlich, nahbar und im Dialog mit den Menschen vor Ort.

Frank Kaluscha tritt an für den Wermelskirchener Wahlbezirk 9:


Am Schwanenplatz, Blumenweg, Breslauer Straße, Danziger Straße, Gartenweg, Hertastraße, Hohe Straße, Hügelstraße, Jahnstraße, Königsberger Straße, Mondweg, Neuschäferhöhe, Oberweg, Sonnenstraße, Schwaner Knapp, Sternstraße, Stettiner Straße, Talweg, Tulpenweg, Untere Sternstraße, Wielstraße

Kontakt:

Frank Kaluscha
Grünestraße 29, 42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196 83057
✉️ Frank.Kaluscha(at)gruene-wermelskirchen.de