Unsere Wälder in Not

💚🌻 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Bürgerinnen und Bürger von Wermelskirchen,

🌳 wenn wir vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen . . . Ist das Wesentliche für die Augen unsichtbar? (frei nach Antoine de Saint-Exupéry)

🌱🌳🌲🎋 Die Menschheit ist mit dem Wald eng verbunden. Es wurde im Wald und von dem Wald gelebt. Ganze Wälder wurden gerodet, um das Holz zu nutzen und um Ackerbau und Viehwirtschaft zu betreiben.

♻️ Der Wald und der Umgang mit dem Wald veränderte sich andauernd.

🎯🛡️🪬 Wie wird der Wald der Zukunft aussehen?

Wie können wir ihn schützen?

🗯️🗣️💬 Diskutiert mit uns auf unserem Grünen Sofa am Mittwoch den 24.9.2025, ab 19 Uhr im Grünen Büro Wermelskirchen.

Als Gäste begrüßen wir

🌳🌻 Herrn Friedhelm Huerten

(Gründungsmitglied der Grünen in Bergisch Gladbach, vertritt Positionen der LAG WALD, BAG Waldkindergärten und European Land and Soil Alliance ELSA)

🌳🌲 und Herrn Robert Schmitz der Forstbetriebsgemeinschaft Wermelskirchen.

ℹ️💡🎯🌳 Wir freuen uns auf viele Erkenntnisse.

Eure Grünen in Wermelskirchen


🏡 Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen, jeweils um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:

🌻 zum Grünen Sofa, demnächst am 24.09.2025
Online unter https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa

🌻 zur Vorstandssitzung demnächst am 08.10.2025

📩 info(at)gruene-wermelskirchen.de

#WaldDerZukunft #UnsereNatur #Lebensgrundlage #GemeinsamFürDieZukunft