Mehr Natur ins Stadtbild!

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW – und es geht um mehr als nur Stimmen. 

Es geht um unsere Stadt – und darum, wie wir gemeinsam Zukunft gestalten.

Unsere Vision? Mehr Natur ins Stadtbild! Entsiegelte Schulhöfe, begrünte Dächer, blühende Fassaden, frische Stadtluft dank neuer Bäume und Sprühnebelanlagen an heißen Tagen. 

Unser Fokus liegt auch auf unseren Wäldern – unserem Herzstück. Wir setzen auf naturnahe Waldwirtschaft, Vielfalt durch truppweise Pflanzungen und die Kraft der Naturverjüngung. Denn: Der Wald braucht uns nicht – aber wir brauchen ihn. Als Lebensraum, Klimaregulator, Erholungsort. Es geht um Vorsorge – für uns Menschen.

Gemeinsam mit euch möchten wir Wermelskirchen widerstandsfähig und lebenswert gestalten. Mit euren Ideen, eurer Tatkraft und eurem Engagement. Jede Stimme zählt. Jede Handlung wirkt.


Olaf Springorum tritt an für den Wermelskirchener Wahlkreis 14: 

Am Bremsenfeld, Bandwirkerstraße, Bollinghausen, Büschhausen, Burger Straße, Dorn, Dönges-Straße, Feilenhauerstraße, Haid, Hünger, Im Winkel, Neuenflügel, Oberwinkelhausen, Ostringhausen, Ostringhauser Gasse, Sellscheid, Stolzenberg, Unterwinkelhausen, Viktoriastraße


Ulla Werheid-Ebert tritt an für den Wermelskirchener Wahlkreis 11: 

Braunsberg, Braunsberger Straße, Fasanenweg, Forstring, Fuchsbau, Grünestraße, Hasenpfad, Heideweg, Igelweg, In den Birgden, Jagdfeld, Marderweg, Mauspfad, Unterweg, Waldfried, Wildpfad


GEMEINSAM für eine lebenswerte Stadt – mit Perspektiven für alle Generationen.

Eure Grünen in Wermelskirchen

Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen, jeweils um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:

  • zur Vorstandssitzung nach unserer Sommerpause demnächst am 13.08.2025

info(at)gruene-wermelskirchen.de

 #Kommunalwahl2025 #WermelskirchenGestalten #GrünWirkt #ZukunftMitHerz #KlimaWählen #GemeinsamFürAlle