Unsere Erde. Unsere Zukunft. Wir handeln!

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 5. Juni fand der Weltumwelttag 2025 statt– ein Anlass, der uns alle etwas angeht. Seit 1972 ruft der United Nations Environment Programme (UNEP) jährlich zur weltweiten Auseinandersetzung mit Umweltfragen auf. Millionen Menschen aus über 150 Ländern beteiligen sich – und auch wir in Wermelskirchen können ein Teil dieser starken Bewegung sein.

In diesem Jahr steht der Weltumwelttag unter dem Motto „Unsere Erde. Unsere Zukunft. Wir handeln!“ Ein Motto, das auch uns als Grüne in Wermelskirchen inspiriert: Umwelt- und Klimaschutz sind keine abstrakten Ziele, sondern ganz konkrete Aufgaben vor Ort. Sei es bei der Reduzierung von Müll, der Förderung von Artenvielfalt oder der Gestaltung nachhaltiger Mobilität – jede Entscheidung zählt.

Wir setzen uns hier lokal für eine lebenswerte Zukunft ein: für mehr Grünflächen, sicheren Radverkehr, bessere Luft und gesunde Böden. Doch wir wissen: Ohne engagierte Bürger*innen geht es nicht. Jeder Schritt, den ihr geht – ob ihr regionale Produkte kauft, Wasser spart, Bäume pflanzt oder das Fahrrad nehmt – wirkt. Und gemeinsam bewegen wir mehr!

Lasst uns den Weltumwelttag nutzen, um umzudenken, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Wege zu gehen – für eine enkeltaugliche Zukunft. Teilt diesen Beitrag, kommt ins Gespräch, macht mit!

Eure Grünen in Wermelskirchen

Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen, jeweils um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:

  • zur Vorstandssitzung, jeden 2. Mittwoch im Monat, heute am 11. Juni 2025

info(at)gruene-wermelskirchen.de

#Weltumwelttag2025 #GrüneWermelskirchen #NachhaltigkeitLokal #UnsereZukunftGestalten #UmweltschutzJetzt #GemeinwohlStärken