Liebe Freundinnen und Freunde,
am 14. September steht im Rheinisch-Bergischen Kreis eine wichtige Entscheidung an: die Wahl einer neuen Landrätin oder eines neuen Landrats. Wir Grüne stellen uns dieser Herausforderung mit einem starken, erfahrenen Kandidaten: Jörg Wagner wurde mit großer Mehrheit zum Landratskandidaten nominiert.
Jörg Wagner bringt nicht nur über 30 Jahre Erfahrung in Ministerien für Bau, Verkehr und Umwelt mit, sondern leitet aktuell in Berlin die Abteilung für Stadtentwicklungspolitik. Seine beruflichen Stationen zeigen: Er kennt die Herausforderungen von Verwaltung, Klimaanpassung und nachhaltiger Infrastrukturentwicklung aus erster Hand – und weiß, wie man sie anpackt.
Ob Windenergie, kommunale Wärmeplanung oder moderne Verwaltungsführung – Jörg Wagner steht für Kompetenz, Führungsstärke und klare Visionen für unseren Kreis. Seine Botschaft ist klar: „Der Rheinisch-Bergische Kreis braucht jetzt Weitsicht und Mut.“
Die Kommunalwahl am 14. September ist unsere Chance, die Zukunft aktiv zu gestalten – für Klima, Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Wir setzen auf einen echten Fachmann, der weiß, wie Wandel gelingt.
Bleibt informiert, diskutiert mit und bringt euch ein!
Euer Ortsverband der Grünen Wermelskirchen
Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:
– zur Vorstandssitzung, jeden 2. Mittwoch im Monat, demnächst am 11. Juni 2025
– zum Grünen Sofa, regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat, heute am 28. Mai 2025, danach am 25. Juni 2025
> Online unter: https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa
Per Mail erreicht ihr uns unter info@gruene-wermelskirchen.de
#JörgWagner2025 #GrüneWermelskirchen #KlimaschutzJetzt #Kommunalwahl2025 #VerwaltungMitZukunft
