Schulpolitik braucht Weitblick!

Liebe Freundinnen und Freunde,

im letzten Schulausschuss wurde beschlossen, das Gymnasium Wermelskirchen für das Schuljahr 2025 auf fünf Eingangsklassen zu begrenzen. Nur wir GRÜNE haben dagegen gestimmt – denn wir finden: So geht man nicht mit dem Elternwillen um!

Der Grund für die Begrenzung liegt im hohen Zulauf zum Gymnasium – und im gleichzeitigen Rückgang der Anmeldezahlen an der Gesamtschule. Obwohl die Bezirksregierung bereits die Sechszügigkeit genehmigt hat und die Stadt die baulichen Voraussetzungen schafft, entscheiden sich aktuell weniger Eltern für die Gesamtschule.

Wir haben deshalb eine offizielle Anfrage zur Zukunft der Gesamtschule gestellt. Die Antwort der Verwaltung? Keine Ursachenanalyse, kein Eingeständnis von Versäumnissen – sondern der Versuch, das Problem durch Zügigkeitsbegrenzung am Gymnasium verwaltungstechnisch zu lösen.

Für uns ist klar: Es ist die Aufgabe des Schulträgers, die Gesamtschule endlich aktiv zu stärken – durch eine klare Strategie, eine verlässliche Kommunikation und bessere Rahmenbedingungen. Statt die Verantwortung auf Eltern oder Schule abzuwälzen, braucht es den Mut zur strukturellen Weiterentwicklung und den politischen Willen, die Gesamtschule in ihrer Rolle als zentrale Schulform in Wermelskirchen nachhaltig zu fördern.

Eltern dürfen nicht durch künstliche Begrenzungen gezwungen werden, ihr Kind auf eine bestimmte Schule zu schicken. Wahlfreiheit ist ein hohes Gut – gerade in der Bildung.

Besucht uns, diskutiert mit uns und engagiert euch für eine Bildungspolitik, die auf Vertrauen, Vielfalt und Verantwortung setzt!

Eure Grünen in Wermelskirchen

Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:

– zur Vorstandssitzung, jeden 2. Mittwoch im Monat, demnächst am 11. Juni 2025

– zum Grünen Sofa, regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat, demnächst am 28. Mai 2025

Per Mail erreicht ihr uns unter info@gruene-wermelskirchen.de

#Schulentwicklung #BildungMitZukunft #WahlfreiheitErhalten #GesamtschuleStärken #GrüneWermelskirchen