Liebe Freundinnen und Freunde,
mit dem Start der Motorradsaison kehrt auch der Lärm zurück nach Halzenberg. Was für manche Fahrfreude bedeutet, wird für viele Anwohner*innen zur wöchentlichen Belastungsprobe: Lärm, Raserei und Unsicherheit – besonders für Kinder an der Bushaltestelle. Gespräche sind im Freien kaum möglich.
Seit Jahren fordern die Menschen in Halzenberg konkrete Maßnahmen – doch passiert ist kaum etwas. Die Zeit der Alibi-Banner ist vorbei.
Wir GRÜNE sagen klar: Jetzt ist Zeit zu handeln!
Die Landesstraße 409 zwischen Osminghausen und Laudenberg wird an sonnigen Tagen regelmäßig zur inoffiziellen Rennstrecke – mit massiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen entlang der Strecke. In der engen Ortsdurchfahrt von Halzenberg ohne Bürgersteige ist die Situation besonders gefährlich. Hier braucht es klare, wirksame Maßnahmen:
– Tempo 50 auf der gesamten Strecke zwischen Osminghausen und Laudenberg
– Tempo 30 in der Ortslage Halzenberg – zum Schutz der Anwohner*innen, insbesondere der Kinder
– Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen, auch mit Messgeräten, die Motorradkennzeichen erfassen können
– Sofortige Prüfung und Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen
– Enge Einbindung der betroffenen Bürger*innen in die weiteren Entscheidungen
Denn lebenswerte Orte brauchen nicht nur schöne Landschaft – sie brauchen Ruhe, Sicherheit und eine Politik, die zuhört und handelt.
Wir setzen uns weiterhin konsequent für Verkehrssicherheit, Gesundheitsschutz und die berechtigten Anliegen der Menschen in Halzenberg ein. Gemeinsam für ein lebenswertes Wermelskirchen!
Eure Grünen in Wermelskirchen
Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:
– zur Vorstandssitzung, jeden 2. Mittwoch im Monat, heute am 14. Mai 2025
– zum Grünen Sofa, regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat, demnächst am 28. Mai 2025
Per Mail erreicht ihr uns unter info@gruene-wermelskirchen.de
#Wermelskirchen#Halzenberg#L409#BergischesLand
