Bürokratieabbau statt Schulsterben

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Debatte um die geplante Änderung im nordrhein-westfälischen Schulgesetz hat viele verunsichert. Kritiker*innen befürchten das Ende der Hauptschule – und damit des dreigliedrigen Systems. Doch wir sagen: Schule muss weitergedacht werden, nicht rückwärts.

Worum geht’s konkret?

Realschulen können einen Hauptschulbildungsgang anbieten, wenn in zumutbarer Nähe keine Hauptschule mehr existiert. Bisher war dafür ein aufwendiger Einzelfallantrag nötig. Künftig reicht ein formaler Antrag des Schulträgers – wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Das spart Zeit und Bürokratie.

Realität in NRW:

Die Zahl der Hauptschulanmeldungen sinkt seit Jahren. Eltern entscheiden sich bewusst gegen diese Schulform – ein Ausdruck von Bildungsfreiheit, den wir respektieren und gestalten müssen.

Realität in Wermelskirchen:

Unsere Stadt hat seit Jahren keine eigene Hauptschule mehr. Die Entscheidung für eine Gesamtschule war richtig – und zukunftsweisend. Zusammen mit dem Gymnasium bietet sie vielfältige Wege und individuelle Förderung für alle Schüler*innen.

Unser grüner Ansatz:

Wir stehen klar hinter dem Konzept Gesamtschule – nicht nur als Struktur, sondern als pädagogisches Prinzip: gemeinsames Lernen, flexible Bildungswege, mehr Chancengerechtigkeit. Dafür setzen wir uns ein – auf Landesebene und hier vor Ort.

Bildungspolitik braucht Zukunftsorientierung, nicht das Festhalten an überholten Systemen. Wir laden euch ein, mit uns über die Schule von morgen zu sprechen – offen, faktenbasiert und lösungsorientiert.

Kommt vorbei, bringt euch ein – für eine starke Bildungslandschaft in Wermelskirchen!

Eure Grünen in Wermelskirchen

Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen: um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:

– zur Vorstandssitzung, jeden 2. Mittwoch im Monat, demnächst am 14. Mai 2025

– zum Grünen Sofa, regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat, demnächst am 28. Mai 2025

Per Mail erreicht ihr uns unter info@gruene-wermelskirchen.de

#BildungImWandel #GesamtschuleStärken #GrüneNRW #Wermelskirchen #Bildungsgerechtigkeit